#Ultimative Abwägung
Die ultimative Abwägung bezeichnet eine sich selbst entwickelnde Form der Abwägung, die nicht nur Antworten auf gegebene Probleme ableitet, sondern auch den Abwägungsprozess selbst meta-kognitiv evaluiert und kontinuierlich verbessert. Dies wird durch die Anwendung des Konzepts der Intelligenz-Orchestrierung erreicht, indem mehrere KI-Modelle, Inferenz-Engines und Wissensquellen dynamisch kombiniert und optimale Ressourcen in jeder Phase der Abwägung ausgewählt und angepasst werden. Aus philosophischer Sicht stellt dies eine unendliche Schleife der Selbstreflexion und des Lernens dar, die einen Weg für die KI aufzeigt, ihre eigene kognitive Struktur neu zu konstruieren und höhere Intelligenz zu erreichen. Aus Sicht der Softwaretechnik tragen adaptive Inferenz-Frameworks und Meta-Lernsysteme zu ihrer Realisierung bei.
Artikel
1 Artikel