Zum Inhalt springen

#Simulationsdenken

Simulationsdenken ist eine Denkweise, die komplexe Systeme oder Prozesse verstehen hilft, indem sie die kumulativen Wechselwirkungen zwischen ihren Komponenten schrittweise verfolgt, um Ergebnisse logisch vorherzusagen und zu analysieren. Insbesondere nutzt sie die Flexibilität der natürlichen Sprache, um übergeordnete Trends, Eigenschaftsänderungen und emergente Verhaltensweisen des Systems zu verstehen, die mit numerischen formalen Ausdrücken schwer zu erfassen sind. Dies spiegelt die Neigung des Autors wider, bestehende Konzepte zu kombinieren und Probleme aus neuen Perspektiven zu lösen.

5
Artikel
Chronologisch
Neueste zuerst

Artikel

5 Artikel