#Regelverletzungsprüfung
Ein Mechanismus, der automatisch bewertet, ob von einer KI generierte Präsentationsmaterialien vordefinierten Designrichtlinien und Inhaltsregeln entsprechen (z. B. Vereinfachung von Figuren, Einschränkungen bei der Farbverwendung, Begrenzung des Textvolumens usw.). Diese Prüfung zielt darauf ab, die Konsistenz, Sichtbarkeit und Gesamtqualität der generierten Materialien zu gewährleisten und unbeabsichtigte Fehler oder Designabweichungen zu verhindern. Aus philosophischer Sicht ist dies auch ein Versuch, das Gleichgewicht zwischen KI-Kreativität und Einschränkungen zu erforschen.
1
Artikel
Chronologisch
Neueste zuerst
Artikel
1 Artikel