#Öffentliche Wissensbasis
Eine öffentliche Wissensbasis bezieht sich auf eine dynamische, in Echtzeit aktualisierte Wissenssammlung, die von der gesamten Menschheit geteilt wird. Sie entsteht durch den Code, die Dokumentation und Diskussionen von Open-Source-Projekten, die auf GitHub gesammelt werden, sowie verschiedene verwandte Tools und Plattformen. Es handelt sich nicht um eine einzelne Datenbank, sondern um eine dezentrale und kollaborative Wissensinfrastruktur, die kontinuierlich aktualisiert wird und sich mit verschiedenen Teilnehmern weiterentwickelt. Sie dient als Grundlage zur Förderung der Entdeckung und Integration von Wissen über die Grenzen von Bereichen wie Philosophie, KI, Software-Engineering und Kognitionswissenschaft hinweg.
Artikel
2 Artikel
GitHub als intellektuelle Mine
15. Aug. 2025
Der Artikel erörtert das Potenzial von GitHub, über eine reine Softwareentwicklungsplattform hinauszuwachsen und sich zu einer zentralen Wissensbasis für die Menschheit zu entwickeln. Der Autor besch...
Wissenskristallisation: Flügel jenseits der Vorstellungskraft
10. Aug. 2025
Der Artikel beschreibt den Begriff "Wissenskristallisation", eine Methode zur Neuorganisation und Verfeinerung bereits bestehenden Wissens, um neue Erkenntnisse und Anwendungen zu generieren. Als Bei...