#Natürliche Mathematik
Die natürliche Mathematik ist eine Methode, mathematische Konzepte und Logik unter Verwendung der Flexibilität und Ausdruckskraft der natürlichen Sprache statt formaler Symbole oder Gleichungen zu denken und auszudrücken. Dies ist eng mit dem vom Autor befürworteten Simulationsdenken verbunden und gilt als effektiver Ansatz, insbesondere um systemweite Trends und Eigenschaftsänderungen intuitiv zu verstehen und neue Konzepte zu konstruieren. Sie wird auch als Denkweise bei der Anforderungsdefinition in der Softwareentwicklung und beim Verständnis der kognitiven Prozesse von KI angewendet.
Artikel
2 Artikel
Intellektuelle Kristalle: Zwischen Intuition und Logik
14. Aug. 2025
Der Artikel untersucht die Diskrepanz zwischen Intuition und Logik, insbesondere wenn intuitive Wahrheiten schwer logisch zu formulieren sind. Dies führt zu Problemen der Verständigung und gesellscha...
Simulationsdenken und der Ursprung des Lebens
29. Juli 2025
Der Artikel untersucht die Schwierigkeit, kumulative Prozesse richtig zu verstehen, und präsentiert das "Simulationsdenken" als Lösungsansatz. Am Beispiel der exponentiellen Verdopplung von Taschenge...