Zum Inhalt springen

#Natürliche Mathematik

Die natürliche Mathematik ist eine Methode, mathematische Konzepte und Logik unter Verwendung der Flexibilität und Ausdruckskraft der natürlichen Sprache statt formaler Symbole oder Gleichungen zu denken und auszudrücken. Dies ist eng mit dem vom Autor befürworteten Simulationsdenken verbunden und gilt als effektiver Ansatz, insbesondere um systemweite Trends und Eigenschaftsänderungen intuitiv zu verstehen und neue Konzepte zu konstruieren. Sie wird auch als Denkweise bei der Anforderungsdefinition in der Softwareentwicklung und beim Verständnis der kognitiven Prozesse von KI angewendet.

2
Artikel
Chronologisch
Neueste zuerst

Artikel

2 Artikel