Zum Inhalt springen

#Iterationsarbeit

In verschiedenen Bereichen wie Philosophie, KI, Softwareentwicklung und Kognitionswissenschaft bezieht sich dies auf einen vom Autor präsentierten Arbeitsstil, der bestehende Konzepte aus einer einzigartigen Perspektive kombiniert. Insbesondere bezeichnet er einen Prozess der flexiblen Entwicklung durch Feedbackschleifen, anstatt an festen Plänen gebunden zu sein. Er ist mit explorativen Aktivitäten in Bereichen hoher Unsicherheit verbunden, wie z. B. der Modellverbesserung in der KI-Entwicklung, agilen Methoden in der Softwareentwicklung und Lernprozessen in der Kognitionswissenschaft.

2
Artikel
Chronologisch
Neueste zuerst

Artikel

2 Artikel