#Ideen-Gestalt-Kollaps
In Bereichen wie Philosophie, KI und Kognitionswissenschaft bezieht sich dies auf einen Zustand, in dem die Evidenz oder Einheit eines bestimmten Konzepts (z. B. Bewusstsein, Intelligenz) verloren geht und das Verständnis während des Prozesses einer vielschichtigen oder extrem tiefgehenden Betrachtung schwierig wird. Im Gegensatz zum Gestalt-Kollaps in der visuellen Wahrnehmung tritt der Ideen-Gestalt-Kollaps im Verständnis abstrakter Konzepte auf. Er wird als ein Phänomen dargestellt, das insbesondere im Denkprozess des Autors, bestehende Konzepte zu kombinieren und aus einer einzigartigen Perspektive zu rekonstruieren, häufig auftreten kann.
1
Artikel
Chronologisch
Neueste zuerst
Artikel
1 Artikel