#Framework
Ein einzigartiger Begriff, der die Struktur und Methodik des Denkens beschreibt, wenn ein KI-System spezifische intellektuelle Aufgaben ausführt. Insbesondere bezeichnet er den Rahmen, der den gesamten Inferenzprozess steuert, einschließlich der Auswahl des notwendigen Wissens für die Inferenz und der Organisation von Informationen im Zustandsspeicher zur Konstruktion eines logischen Zustandsraums.
Artikel
5 Artikel
Entwicklungsgetriebene Entwicklung und Refactoring-gesteuerter Test
19. Aug. 2025
Der Artikel beschreibt zwei neue Ansätze in der Softwareentwicklung, die durch den Einsatz generativer KI ermöglicht werden: die entwicklungsgetriebene Entwicklung und den Refactoring-gesteuerten Test...
GitHub als intellektuelle Mine
15. Aug. 2025
Der Artikel erörtert das Potenzial von GitHub, über eine reine Softwareentwicklungsplattform hinauszuwachsen und sich zu einer zentralen Wissensbasis für die Menschheit zu entwickeln. Der Autor besch...
Intellektuelle Kristalle: Zwischen Intuition und Logik
14. Aug. 2025
Der Artikel untersucht die Diskrepanz zwischen Intuition und Logik, insbesondere wenn intuitive Wahrheiten schwer logisch zu formulieren sind. Dies führt zu Problemen der Verständigung und gesellscha...
Lernen zu Lernen: Angeborene Intelligenz
13. Aug. 2025
Der Artikel untersucht die Entstehung von Intelligenz, insbesondere im Kontext von künstlicher und menschlicher Intelligenz. Er argumentiert, dass sowohl künstliche als auch menschliche Intelligenz a...
Künstliches Lernintelligenzsystem: Das ALIS-Konzept
9. Aug. 2025
Der Artikel beschreibt das Konzept des Künstlichen Lernintelligenzsystems (ALIS), das angeborenes (neuronale Netze) und erworbenes Lernen kombiniert. ALIS integriert einen externen Wissensspeicher, d...