Zum Inhalt springen

#Flow-Arbeit

Ein Konzept, das im Gegensatz zu iterativer Arbeit steht und sich auf einen Arbeitsprozess bezieht, der Ergebnisse durch eine klar definierte Abfolge von Schritten oder Phasen generiert. Typische Beispiele sind das Wasserfallmodell in der Softwareentwicklung und die Fließbandproduktion in der Fertigung. In der Philosophie bezieht es sich auf die rigorosen Stufen logischen Denkens; in der KI auf die Inferenzphase trainierter Modelle; und in der Kognitionswissenschaft auf routinemäßige Problemlösungsprozesse, die alle in Kontexten erwähnt werden, die Vorhersagbarkeit und Effizienz betonen.

2
Artikel
Chronologisch
Neueste zuerst

Artikel

2 Artikel