Zum Inhalt springen

#Dual-Simulationsdenken

Das Dual-Simulationsdenken wendet das vom Autor vorgeschlagene Simulationsdenken an, insbesondere im Kontext des Software-Engineerings, um gleichzeitig und tiefgehend sowohl die internen Funktionsprinzipien und das algorithmische Verhalten von Computersystemen (technische Aspekte) als auch die abstrakten Anforderungen und Erwartungen von Kunden und Benutzern (menschliche Aspekte) zu verstehen. Dies überbrückt die Lücke zwischen Technologie und Geschäft und ermöglicht eine effektivere Anforderungsanalyse, Spezifikation und Systemgestaltung.

1
Artikel
Chronologisch
Neueste zuerst

Artikel

1 Artikel