#Staubwolke
Die Staubwolke bezieht sich auf die Ansammlung feiner Partikel (wie Vulkanasche und Gesteinsfragmente), die die gesamte Erde in alten Zeiten bedeckt haben sollen, hervorgerufen durch großflächige vulkanische Aktivität und häufige Meteoriteneinschläge. Diese Wolke spielte eine Rolle beim Blockieren schädlicher ultravioletter Strahlen, die die Oberfläche erreichten, und schuf gleichzeitig eine Umgebung, in der spezifische chemische Substanzen in der Wolke oder ihren unteren Schichten kondensieren und sich konzentrieren konnten, was potenziell chemische Reaktionen förderte, die für den Ursprung des Lebens entscheidend waren.
1
Artikel
Chronologisch
Neueste zuerst
Artikel
1 Artikel