Zum Inhalt springen

#Chronoscramble-Gesellschaft

Die rasante Verbreitung generativer KI hat die Geschwindigkeit der Informationsgenerierung und -verarbeitung dramatisch beschleunigt, was zu erheblichen Ungleichheiten in der Zeitwahrnehmung der Individuen führt. Zum Beispiel erleben Menschen, die KI aktiv nutzen, eine erhöhte „Zeitdichte“ aufgrund schnellerer Informationsverarbeitung, während andere die Zeit mit konventioneller Geschwindigkeit wahrnehmen. Dies führt zu einem Zustand, in dem die gesellschaftlichen Zeitwahrnehmungen durcheinandergeraten, was wir die „Chronoscramble-Gesellschaft“ nennen. Diese Diskrepanz kann Kommunikation, Entscheidungsfindung und Wertebildung tiefgreifend beeinflussen und potenziell neue soziale Probleme hervorrufen.

2
Artikel
Chronologisch
Neueste zuerst

Artikel

2 Artikel