#Künstliche Intelligenz
Artikel mit dem Tag „Künstliche Intelligenz“. Durchsuchen Sie verwandte Artikel zu diesem Thema chronologisch.
Zeitkompression und blinde Flecken: Die Notwendigkeit der Regulierung
16. Aug. 2025
Der Artikel untersucht die Konsequenzen der rasanten technologischen Beschleunigung, insbesondere im Bereich generativer KI. Diese Beschleunigung führt zu einer "Zeitkompression", bei der die Entwickl...
Ideationaler Gestaltverfall
14. Aug. 2025
Der Artikel stellt das Konzept des „Ideationalen Gestaltverfalls“ vor, ein Phänomen, bei dem das Nachdenken über und die Analyse von Ideen dazu führt, dass diese ihre anfangs selbstverständliche Form ...
Lernen zu lernen: Angeborene Intelligenz
13. Aug. 2025
Der Artikel untersucht die Ursachen für das Entstehen von Intelligenz, indem er das Konzept des Lernens selbst analysiert und die angeborene Lernfähigkeit von KI und dem menschlichen Gehirn hervorhebt...
Chronoscramble-Gesellschaft
12. Aug. 2025
Der Artikel stellt das Konzept der "Chronoscramble-Gesellschaft" vor, eine Gesellschaft, in der das Aufkommen generativer KI zu tiefgreifenden Unterschieden in der Zeitwahrnehmung führt. Anders als fr...
Kristallisation von Wissen: Flügel jenseits der Vorstellungskraft
10. Aug. 2025
Der Artikel untersucht das Konzept des "kristallisierten Wissens", definiert als umfassendes und hochkonsistentes Wissen, das Informationen aus verschiedenen Perspektiven integriert. Am Beispiel des F...
Orchestrierung virtueller Intelligenz
30. Juli 2025
Der Artikel stellt das Konzept der virtuellen Intelligenz vor, das die Fähigkeit einer KI beschreibt, mehrere Rollen oder Persönlichkeiten gleichzeitig zu simulieren und zu agieren, ähnlich wie Mensch...
Dimensionen der Raumwahrnehmung: Das Potenzial der KI
30. Juli 2025
Der Artikel untersucht die Möglichkeit der Wahrnehmung vierdimensionaler Räume für Menschen und die erweiterten Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem Bereich. Während Menschen prinzip...
Das Schicksal des Denkens: KI und Menschheit
12. Juli 2025
Der Artikel untersucht die Auswirkungen von KI auf menschliches Denken und Softwareentwicklung. Angesichts der zunehmenden Übernahme intellektueller Aufgaben durch KI wird eine Verlagerung des menschl...
Eine Einladung zur Geschäftsprozessorientierung
11. Juli 2025
Der Artikel stellt das Konzept der geschäftsprozessorientierten Software vor, das darauf abzielt, die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von organisatorischen Abläufen zu verbessern. Im Gegensatz zur o...