Philosophie & Gesellschaft
Umfasst philosophische Reflexionen, gesellschaftliche Auswirkungen von Technologie und ethische Fragen.
Unterkategorien
Sie können spezifischere Themen erkunden.
Erkenntnistheorie
Die Natur des Wissens, seiner Erlangung und seiner Grenzen.
Sozialphilosophie
Philosophische Betrachtung sozialer und politischer Phänomene.
Technologiephilosophie
Die philosophische Untersuchung der Rolle und Auswirkungen von Technologie auf den Menschen und die Gesellschaft.
Artikel
5 Artikel
Zeitkompression und blinde Flecken: Die Notwendigkeit der Regulierung
16. Aug. 2025
Der Artikel untersucht die Konsequenzen der rasanten technologischen Beschleunigung, insbesondere im Bereich generativer KI. Diese Beschleunigung führt zu einer "Zeitkompression", bei der die Entwickl...
Ideationaler Gestaltverfall
14. Aug. 2025
Der Artikel stellt das Konzept des „Ideationalen Gestaltverfalls“ vor, ein Phänomen, bei dem das Nachdenken über und die Analyse von Ideen dazu führt, dass diese ihre anfangs selbstverständliche Form ...
Intellektuelle Kristallisation zwischen Intuition und Logik
14. Aug. 2025
Der Artikel untersucht das Spannungsfeld zwischen Intuition und Logik, indem er die Schwierigkeit beleuchtet, intuitive Erkenntnisse kohärent zu formulieren. Wenn Intuition nicht logisch erklärt werde...
Chronoscramble-Gesellschaft
12. Aug. 2025
Der Artikel stellt das Konzept der "Chronoscramble-Gesellschaft" vor, eine Gesellschaft, in der das Aufkommen generativer KI zu tiefgreifenden Unterschieden in der Zeitwahrnehmung führt. Anders als fr...
Das Schicksal des Denkens: KI und Menschheit
12. Juli 2025
Der Artikel untersucht die Auswirkungen von KI auf menschliches Denken und Softwareentwicklung. Angesichts der zunehmenden Übernahme intellektueller Aufgaben durch KI wird eine Verlagerung des menschl...