Zum Inhalt springen
Dieser Artikel wurde mittels KI aus dem Japanischen übersetzt
Auf Japanisch lesen
Dieser Artikel ist gemeinfrei (CC0). Fühlen Sie sich frei, ihn uneingeschränkt zu nutzen. CC0 1.0 Universal

Eine Ära ohne Grenzen: Erstellung einer 30-sprachigen Blog-Site

Ich habe generative KI (Gemini) genutzt, um eine eigene Website zur Organisation meiner Blog-Artikel zu erstellen.

Katoshi's Forschungsnotizen https://katoshi-mfacet.github.io/

Diese Website wird automatisch aus japanisch verfassten Blog-Entwürfen generiert.

Ihre Merkmale sind:

  • Automatische Generierung aus Artikelentwürfen
  • Organisation der Artikel durch Kategorisierung und Tagging
  • Unterstützung für 30 Sprachen und Barrierefreiheit

Grundlegender Mechanismus

Der grundlegende Mechanismus besteht aus einem benutzerdefinierten Programm, das auf dem Astro-Framework basiert und automatisch HTML-Dateien aus Artikelentwürfen generiert.

Ich habe dieses Programm selbst entwickelt, indem ich mit Googles Gemini gechattet habe.

Dank dieses Mechanismus werden die HTML-Dateien automatisch aktualisiert und auf der Website widergespiegelt, sobald ich einen Artikelentwurf schreibe und den Regenerierungsprozess ausführe.

Kategorisierung und Tagging

Ich habe auch ein separates Programm für die Kategorisierung und das Tagging entwickelt.

Dieses Programm leitet Artikel über eine API an Gemini weiter, um sie automatisch zu kategorisieren und mit Tags zu versehen.

Durch die Bereitstellung einer Liste von Kategorien und Tags zusammen mit dem Artikel interpretiert Gemini die Bedeutung des Artikels und schlägt geschickt passende vor.

Darüber hinaus werden die Kategorien- und Tag-Listen selbst durch Extrahieren aus früheren Artikeln mithilfe eines weiteren benutzerdefinierten Programms bestimmt. Auch hierbei wird Gemini genutzt.

Vergangene Artikel werden sequentiell über eine API an Gemini übermittelt, um Kandidatenkategorien und -tags auszugeben. Anschließend werden diese aus allen Artikeln extrahierten Kandidatenkategorien und -tags an Gemini übermittelt, um die endgültigen Kategorien- und Tag-Listen festzulegen.

Dieser gesamte Prozess ist ebenfalls durch ein Programm automatisiert.

Mehrsprachige Übersetzung

Für die mehrsprachige Unterstützung ist eine Übersetzung erforderlich. Selbstverständlich wird Gemini auch für diese Übersetzung eingesetzt.

Es gibt zwei Übersetzungsmuster:

Zum einen die Übersetzung von Textzeichenfolgen, die auf der gesamten Website unabhängig vom Artikel vorkommen. Dazu gehören Menüpunktnamen, Selbstvorstellungen und ähnliche Texte.

Zum anderen die Übersetzung der Artikelentwürfe selbst.

Für beide Übersetzungsarten habe ich ein benutzerdefiniertes Programm erstellt, das die Übersetzungen mithilfe der Gemini-API ausführt.

Barrierefreiheit

Die Barrierefreiheit wird durch das Hinzufügen mehrerer Funktionen zu den HTML-Dateien verbessert, da sehbehinderte Personen den Artikelinhalt möglicherweise per Audio anhören möchten oder Personen mit Schwierigkeiten bei der Mausbedienung die Website ausschließlich mit Tastatursteuerungen durchsuchen möchten.

Ich hatte sehr wenig Wissen über Barrierefreiheit; es war Gemini, das diese Verbesserungen während unseres Programmierchats vorgeschlagen hat.

Und für diese Änderungen am HTML zur Verbesserung der Barrierefreiheit habe ich Gemini während unseres Chats gefragt, wie man sie implementiert, und die Änderungen angewendet.

Das Verschwinden von Barrieren

Generative KI wurde auf vielfältige Weise zur Erstellung dieser Website eingesetzt, darunter die Programmerstellung, die Verarbeitung natürlicher Sprache für die Übersetzung und die Organisation von Kategorien und Tags sowie das Vorschlagen subtiler Punkte wie Barrierefreiheit.

Darüber hinaus konnte ich durch die Schaffung eines Systems für automatische Updates beim Hinzufügen von Artikeln, einschließlich HTML-Generierung und Verarbeitung natürlicher Sprache für Kategorien und Tags, eine Website erstellen, die mit jedem neuen Artikel wächst.

Durch die Erstellung dieser Website habe ich wirklich das Gefühl bekommen, dass verschiedene Barrieren jetzt mit generativer KI leicht überwunden werden können.

Zunächst gibt es die Sprachbarriere. Die Unterstützung von 30 Sprachen wäre für eine Einzelperson traditionell unmöglich gewesen, selbst unter Berücksichtigung der Übersetzung.

Zusätzlich bestehen Bedenken, ob übersetzte Blogs die beabsichtigten Nuancen vermitteln und ob Ausdrücke für Muttersprachler umständlich oder beleidigend sein könnten.

Die Übersetzung durch generative KI kann Nuancen genauer vermitteln und natürlichere Ausdrücke verwenden als herkömmliche maschinelle Übersetzungen. Darüber hinaus kann die übersetzte Ausgabe zur Überprüfung auf unnatürliche oder unangemessene Formulierungen wieder in die generative KI eingespeist werden.

Aus der Perspektive der Website-Mehrsprachigkeit war die korrekte Handhabung von Elementen wie Daten und Einheiten, die in verschiedenen Sprachen unterschiedlich ausgedrückt werden, eine Herausforderung.

Wenn es beispielsweise in der ersten Kategorie einen Artikel, in der zweiten zwei und in der dritten zehn gibt, lautet es im Japanischen einfach „1記事 (1 Artikel), 2記事 (2 Artikel), 10記事 (10 Artikel)“, wobei die Einheit „記事“ nach der Zahl angefügt wird.

Im Englischen muss jedoch zwischen Singular und Plural unterschieden werden, z. B. „1 article, 2 articles, 10 articles“. Darüber hinaus können sich in einigen Sprachen die Ausdrücke für kleine Pluralzahlen im Vergleich zu großen Pluralzahlen Berichten zufolge ändern.

Darüber hinaus muss bei Sprachen wie Arabisch, die von rechts nach links geschrieben werden, auch berücksichtigt werden, dass das gesamte Website-Layout der Leserichtung von rechts nach links folgt, um einen natürlichen Fluss zu gewährleisten. Werden in Texten oder Bildern Pfeile verwendet, müssen diese möglicherweise horizontal gespiegelt werden. Diese Punkte werden ebenfalls durch eine Überprüfung durch generative KI berücksichtigt.

Durch die Arbeit an der Mehrsprachigkeit der Website mit generativer KI konnte ich Aspekte, die bei traditionellen Methoden unbemerkt oder unbeachtet geblieben wären, sorgfältig berücksichtigen.

Dasselbe gilt für die Berücksichtigung der Barrierefreiheit. Zuvor konnte ich nur diejenigen berücksichtigen, die Websites auf dieselbe Weise wie ich betrachten.

Generative KI integriert jedoch mühelos Überlegungen, die ich möglicherweise nicht bemerken würde oder die ich aufgrund des damit verbundenen Aufwands vernachlässigen würde.

Obwohl Mehrsprachigkeit und Barrierefreiheit noch nicht perfekt sind, glaube ich, dass ihre Qualität überwältigend höher ist, als ich sie durch alleiniges Nachdenken und Recherchieren hätte erreichen können.

Auf diese Weise hat generative KI viele Barrieren für meine Bemühungen zur Verbreitung von Informationen durch Blogartikel beseitigt.

Zum Schluss

Ich bin Systemingenieur mit umfassender Programmiererfahrung. Obwohl ich beruflich keine Websites erstelle, habe ich in der Vergangenheit mehrere persönliche Homepages als Hobby erstellt.

Mit dieser Erfahrung und durch Chat-Interaktionen mit generativer KI konnte ich dieses automatisierte System zur Generierung mehrsprachiger Blog-Sites in etwa zwei Wochen aufbauen.

Ohne generative KI hätte ich mehrsprachige Unterstützung nicht einmal in Betracht gezogen. In diesem Sinne kann man sagen, dass sie die Barriere der Vorstellungskraft überwunden hat.

Darüber hinaus ist es angesichts des Aufwands für die Kategorisierung und Verschlagwortung bei jedem Hinzufügen eines Artikels sehr wahrscheinlich, dass die Website nach ihrer Ersterstellung nicht mehr aktualisiert worden wäre. Mit der Automatisierung, die durch die Verarbeitung natürlicher Sprache der generativen KI ermöglicht wurde, konnte ich die Barrieren der Wartung und Aktualisierung überwinden.

Darüber hinaus kann dieses System auch von Personen ohne Programmier- oder Website-Erstellungserfahrung wie mir aufgebaut werden. Wenn Sie diesen Artikel einer generativen KI wie Gemini zeigen und Ihren Wunsch äußern, ein solches System zu erstellen, sollte es Ihnen beibringen, wie es geht.

Während ich mein Programm zur weit verbreiteten Nutzung freigeben könnte, ist die wertvollste Information, die man teilen kann, jetzt, da generative KI zu einem vollwertigen Software-Ingenieur wird, nicht das Programm selbst, sondern eine Erklärung der Ideen und Mechanismen, wie dieser Artikel. Ideen und grundlegende Mechanismen können noch einfacher geändert, verbessert und kombiniert werden als Programme.

Dies deutet darauf hin, dass mit dem Verschwinden der Barrieren für die Softwareentwicklung und Website-Erstellung auch die Barrieren für die individuelle Informationsverbreitung verschwinden werden.

Technologisch hat das Internet die Barriere des Informationsaustauschs praktisch beseitigt, doch wir sind immer noch durch Barrieren wie Sprache und Zugänglichkeit behindert.

Während wir diese Barrieren bis zu einem gewissen Grad durch den Einfallsreichtum des Empfängers mit maschineller Übersetzung und Text-to-Speech überwinden können, gibt es auch Teile, die nicht überwunden werden können, es sei denn, der Informationssender ergreift Maßnahmen und berücksichtigt dies.

Generative KI beseitigt genau jene Barrieren, die Informationssender überwinden müssen.

Selbst wenn Sprach- und Zugänglichkeitsbarrieren verschwinden, wird es zweifellos weitere Barrieren wie Unterschiede in Kultur, Bräuchen und Werten geben. Diese mögen noch schwieriger zu überwinden sein.

Um jedoch diese schwierigen Barrieren zu überwinden, müssen wir zuerst die vorangehenden überwinden. Sobald wir direkt vor einer solchen Barriere stehen, werden wahrscheinlich neue Ideen und Techniken zu ihrer Überwindung entstehen.

Auf diese Weise nähern wir uns möglicherweise einer Ära, in der Barrieren aus der Welt verschwinden. Das ist es, was ich durch die Erstellung dieser Website empfunden habe.