Juli 2025
Artikel nach Jahr und Monat durchsuchen. Frühere Artikel sind zur einfachen Entdeckung organisiert.
Dimensionen der Raumwahrnehmung: Das Potenzial von KI
30. Juli 2025
Der Artikel erörtert das Potenzial von KI zur Wahrnehmung und Analyse mehrdimensionaler Räume, insbesondere im Vergleich zu menschlichen Fähigkeiten. Menschen nehmen dreidimensionale Räume durch die ...
Das Zeitalter der Symphonischen Intelligenz
30. Juli 2025
Der Artikel analysiert den Einsatz generativer KI in Geschäftsprozessen, unterscheidet zwischen Iterationsarbeit (Trial-and-Error mit Tools) und Flow-Arbeit (systematisierte Prozesse). Iterationsarbe...
Orchestrierung Virtueller Intelligenz
30. Juli 2025
Der Artikel beschreibt "virtuelle Intelligenz" als die Simulation verschiedener Intelligenzen innerhalb eines KI-Systems, analog zur Virtualisierung von Computern. Im Gegensatz zur "System-Orchestrie...
Simulationsdenken und der Ursprung des Lebens
29. Juli 2025
Der Artikel untersucht die Schwierigkeit, kumulative Prozesse richtig zu verstehen, und präsentiert das "Simulationsdenken" als Lösungsansatz. Am Beispiel der exponentiellen Verdopplung von Taschenge...
Flow-Arbeitsumwandlung und Systeme: Das Wesen der Nutzung generativer KI
29. Juli 2025
Der Artikel analysiert die Effizienzsteigerung durch generative KI, indem er zwischen Iterations- und Flow-Arbeit unterscheidet. Iterationsarbeit ist schrittweise, flexibel und nutzt Werkzeuge, währen...
Omnidirektionale Ingenieure im Liquidware-Zeitalter
28. Juli 2025
Der Artikel beschreibt den Einfluss generativer KI auf die Softwareentwicklung und die Entstehung neuer Rollen für Softwareentwickler. Generative KI automatisiert zunehmend das Programmieren, was zu ...
Das Schicksal des Denkens: KI und Menschheit
12. Juli 2025
Der Artikel prognostiziert einen Paradigmenwechsel im Denken und in der Softwareentwicklung durch den Fortschritt von KI. Anstatt intellektuelle Arbeit zu ersetzen, wird KI den Menschen zu einer neue...
Einladung zu geschäftsprozessorientierter Software
11. Juli 2025
Der Artikel präsentiert ein neues Softwareentwicklungskonzept: geschäftsprozessorientierte Software. Im Gegensatz zu traditioneller, objektorientierter Software, die Daten und Prozesse in Objekten ka...