Zum Inhalt springen

Katoshis Forschungsnotizen

Forschungsnotizen eines Software-Ingenieurs/Systemarchitekten/Doktors der Ingenieurwissenschaften. Erforschung der Mechanismen der Lebensentstehung, des Wesens von Lebensphänomenen und der Strukturen von Intelligenz und Gesellschaft durch Softwareentwicklungserfahrung.

24
Artikel
80
Kategorien
24. August 2025
Zuletzt aktualisiert
76
Benutzerdefinierte Begriffe
Seit 2025

Neueste Erkenntnisse zu KI, Softwareentwicklung und Denkmethoden.

Neueste Artikel

Neueste Erkenntnisse zu KI, Softwareentwicklung und Denkmethoden.

Alle Artikel ansehen

Auf dem Weg in eine Ära ohne Mauern: Erstellung eines Blogs in 30 Sprachen

24. Aug. 2025

Der Artikel beschreibt die Erstellung eines mehrsprachigen Blogs (30 Sprachen) mit Hilfe von generativer KI (Gemini). Der Autor, ein Systemingenieur, nutzte Astro als Framework und entwickelte eigene...

Mehr lesen

Entwicklungsgetriebene Entwicklung und Refactoring-gesteuerter Test

19. Aug. 2025

Der Artikel beschreibt zwei neue Ansätze in der Softwareentwicklung, die durch den Einsatz generativer KI ermöglicht werden: die entwicklungsgetriebene Entwicklung und den Refactoring-gesteuerten Test...

Mehr lesen

Zeitkompression und blinde Flecken: Die Notwendigkeit der **調速** (Geschwindigkeitsregulierung)

16. Aug. 2025

Der Artikel analysiert die exponentiell beschleunigte Entwicklung der KI-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die zunehmende Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts führt ...

Mehr lesen

GitHub als intellektuelle Mine

15. Aug. 2025

Der Artikel erörtert das Potenzial von GitHub, über eine reine Softwareentwicklungsplattform hinauszuwachsen und sich zu einer zentralen Wissensbasis für die Menschheit zu entwickeln. Der Autor besch...

Mehr lesen

Ideen-Gestalt-Kollaps

14. Aug. 2025

Der Artikel beschreibt das Phänomen des "Ideen-Gestalt-Kollapses", bei dem die Definition einer Idee durch zunehmende Analyse zerfällt. Am Beispiel des Begriffs "Stuhl" wird gezeigt, wie eine zu enge...

Mehr lesen

Intellektuelle Kristalle: Zwischen Intuition und Logik

14. Aug. 2025

Der Artikel untersucht die Diskrepanz zwischen Intuition und Logik, insbesondere wenn intuitive Wahrheiten schwer logisch zu formulieren sind. Dies führt zu Problemen der Verständigung und gesellscha...

Mehr lesen

Archiv

Artikel nach Jahr und Monat durchsuchen. Frühere Artikel sind zur einfachen Entdeckung organisiert.

Alle ansehen

Blog-Statistiken

Forschung und Gedanken dokumentiert seit 2025

24
Artikel
80
Kategorien
76
Benutzerdefinierte Begriffe
Seit Juni 2025
Gestartet

Zuletzt aktualisiert: 24. August 2025