Zum Inhalt springen

Katoshis Forschungsnotizen

Forschungsnotizen eines Software-Ingenieurs/Systemarchitekten/Doktors der Ingenieurwissenschaften. Erforschung der Mechanismen der Lebensentstehung, des Wesens von Lebensphänomenen und der Strukturen von Intelligenz und Gesellschaft durch Softwareentwicklungserfahrung.

23
Artikel
28
Kategorien
24. August 2025
Zuletzt aktualisiert
91
Benutzerdefinierte Begriffe
Seit 2025

Neueste Erkenntnisse zu KI, Softwareentwicklung und Denkmethoden.

Neueste Artikel

Neueste Erkenntnisse zu KI, Softwareentwicklung und Denkmethoden.

Alle Artikel ansehen

Eine Ära ohne Grenzen: Erstellung einer 30-sprachigen Blog-Site

24. Aug. 2025

Der Autor beschreibt die Erstellung einer mehrsprachigen Blog-Website (30 Sprachen) unter Nutzung generativer KI (Gemini). Der Prozess umfasst die automatische Generierung von HTML-Dateien aus japanis...

Mehr lesen
Tags

Entwicklungsbasierte Entwicklung und Refactoring-gesteuertes Testen

19. Aug. 2025

Der Artikel "Entwicklungsbasierte Entwicklung und Refactoring-gesteuertes Testen" beschreibt, wie generative KI die Softwareentwicklung revolutioniert. Es wird die "KI-gesteuerte Softwareentwicklung" ...

Mehr lesen
Tags

Zeitkompression und blinde Flecken: Die Notwendigkeit der Regulierung

16. Aug. 2025

Der Artikel untersucht die Konsequenzen der rasanten technologischen Beschleunigung, insbesondere im Bereich generativer KI. Diese Beschleunigung führt zu einer "Zeitkompression", bei der die Entwickl...

Mehr lesen
Tags

GitHub als intellektuelle Mine

15. Aug. 2025

Der Artikel untersucht das Potenzial von GitHub, sich von einer reinen Code-Repository-Plattform zu einer umfassenden intellektuellen Mine und einer kollaborativen Wissensbasis zu entwickeln. Durch di...

Mehr lesen
Tags

Intellektuelle Kristallisation zwischen Intuition und Logik

14. Aug. 2025

Der Artikel untersucht das Spannungsfeld zwischen Intuition und Logik, indem er die Schwierigkeit beleuchtet, intuitive Erkenntnisse kohärent zu formulieren. Wenn Intuition nicht logisch erklärt werde...

Mehr lesen
Tags

Ideationaler Gestaltverfall

14. Aug. 2025

Der Artikel stellt das Konzept des „Ideationalen Gestaltverfalls“ vor, ein Phänomen, bei dem das Nachdenken über und die Analyse von Ideen dazu führt, dass diese ihre anfangs selbstverständliche Form ...

Mehr lesen
Tags

Archiv

Artikel nach Jahr und Monat durchsuchen. Frühere Artikel sind zur einfachen Entdeckung organisiert.

Alle ansehen

Blog-Statistiken

Forschung und Gedanken dokumentiert seit 2025

23
Artikel
28
Kategorien
91
Benutzerdefinierte Begriffe
Seit Juni 2025
Gestartet

Zuletzt aktualisiert: 24. August 2025